
LoRaWAN
(Long Range Wide Area Network) ist eine innovative Funktechnologie, die speziell für das Internet of Things (IoT) entwickelt wurde.
Technologie
Die Zukunft der drahtlosen Kommunikation für das Internet der Dinge (IoT) - effizient, sicher und skalierbar.
- Speziell entwickelt für energieeffiziente, weitreichende Kommunikation
- Unabhängig von Mobilfunknetzen mit eigener Infrastruktur
- Ideale Lösung für Smart City, Landwirtschaft und Industrie 4.0
Technische Vorteile
LoRaWAN (Long Range Wide Area Network) ist ein LPWAN-Protokoll, das speziell für das Internet der Dinge entwickelt wurde:
- Adaptive Datenrate für optimale Reichweite/Energieverbrauch
- Extrem geringer Energieverbrauch (10+ Jahre Batterielebensdauer)
- Hohe Reichweite (bis 15km in ländlichen Gebieten)
- Ein Gateway bedient tausende Endgeräte
Sicherheit
LoRaWAN bietet ein mehrschichtiges Sicherheitskonzept:
- Ende-zu-Ende Verschlüsselung (AES-128)
- Zwei getrennte Schlüsselebenen (Netzwerk- und Anwendungsebene)
- Zwei Authentifizierungsmethoden (OTAA und ABP)
- Integritätsschutz durch Message Integrity Code
- Regelmäßige Security Updates durch LoRa Alliance
Anwendungen
LoRaWAN revolutioniert zahlreiche Branchen:
- Smart Cities: Intelligente Beleuchtung, Parkmanagement, Mülltonnen
- Landwirtschaft: Bodenfeuchtigkeit, Wetterstationen, Viehmonitoring
- Industrie 4.0: Predictive Maintenance, Asset Tracking
- Energiemanagement: Smart Metering, Verbrauchsmonitoring
- Smart Home: Rauchmelder, Heizungssteuerung
Kontakt
Kontakt
Adresse
Böhmerstraße 55, 92444 Rötz
Telefon
+49 (0)9976 94060
info[at]bemondis.de
Zum Schutz Ihrer Daten ist Google Maps blockiert. Mit Ihrer Zustimmung wird der Inhalt von Google geladen.